Neue Autos
Ein Stromer für Friedrichsruhe
Ein Leader Förderprogramm der Limesregion Heilbronn-Hohenlohe und die Koopertion mit dem Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe ermöglichen uns ein neues Auto in Friedrichsruhe zu stationieren. Damit haben alle Bürger aus Friedrichsruhe und die Mitarbeiter des Hotels die Möglichkeit an unserem Carsharing teilzunehmen.
Das Fahrzeug wird im Dezember verfügbar und für alle Mitglieder und Bürgerstromer FahrerInnen aus Friedrichsruhe buchbar sein.
Gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Limesregion Hohenlohe-Heilbronn mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe
Zwei Fahrzeug in der Gemeinde
Aktuell können Bürger aus Zweiflingen und Orendelsall ein Auto fußläufig erreichen. Voraussetzung für eine Nutzung als Selbstbucht ist natürlich eine Mitgliedschaft im Verein "Die Stromer e.V.". Mitglied werden kann Jeder und Jede mit gültigem Führerschein auch wenn er oder sie nicht in der Gemeinde Zweiflingen wohnt.
Der Bürgerstromer
Eine Kooperation der Gemeinde Zweiflingen und des Vereins „Die Stromer e.V.“
Seit Ende 2020 fahren Bürger für Bürger
Mit dem Bürgerstromer bringen ehrenamtliche Fahrer mit unseren Autos in Zweiflingen und in Orendelsall Einwohner der Gemeinde Zweiflingen zu einem gewünschten Ort. Zum Beispiel zum Arzt, zum Frisör, zum Einkaufen, ins Kino oder auch mal ins Café.
Wer braucht denn Carsharing
Für alle die nur gelegentlich ein Fahrzeug oder gelegentlich ein zusätzliches Fahrzeug benötigen ist unser eCar-Sharing ideal.
Ich bin Stromer weil...
Es gibt viele Gründe bei den Stromern mitzumachen.
Der Stromer
Seit Oktober 2017 fahren wir mit BEVs (Battery Electric Vehicle = batterieelektrisches Fahrzeug). Die Fahrzeuge dürfen durch die Vereinsmitglieder und deren Familieangehörige genutzt werden.
Bisher (Stand 02/2025) haben unsere Mitglieder 2400 Buchungen über 100.000 Kilometer absolviert und seit 2020 wurde der Bürgerstromer 406 Mal für Fahrten gebucht.