Neue Autos

Seit Oktober 2023

Nach dem Auslaufen unsere Leasingverträge des eGolfes in Zweiflingen und des ID.3 in Orendelsall, benötigten wir zwei neue Autos. Das Auslaufen der Umweltprämie des Bundes zum August 2023 für Vereine und die langen Lieferzeiten einiger Hersteller zum damaligen Zeitpunkt, ließ uns wenig Wahl beim Bestellen der neuen Autos.

Wir konnten schließlich zwei Autos eines europäischen Anbieters leasen.

Übergabe der zwei Renault Megane E-Tech   Die zwei Neuen

Zwei Fahrzeug in der Gemeinde

Aktuell können Bürger aus Zweiflingen und Orendelsall ein Auto fußläufig erreichen. Voraussetzung für eine Nutzung als Selbstbucht ist natürlich eine Mitgliedschaft im Verein "Die Stromer e.V.". Mitglied werden kann Jeder und Jede mit gültigem Führerschein auch wenn er oder sie nicht in der Gemeinde Zweiflingen wohnt.

Zu den Fahrzeugen »


Unser eBike-Sharing Angebot

Seit 2023 bieten wir unseren Mitgliedern und auch Fördermitgliedern die Möglichkeit ein eBike aus unserem Angebot zu buchen. Momentan stehen zwei eBikes - genauer gesagt: zwei Pedelecs - zur Verfügung.

Die eBikes können zur Zeit für maximal 2 Tage am Stück gebucht werden. Der Standort ist Orendelsall bei der Familie Specht.

Nähere Infos auf der Projektseite »


Der Bürgerstromer

Eine Kooperation der Gemeinde Zweiflingen und des Vereins „Die Stromer e.V.“

Seit Ende 2020 fahren Bürger für Bürger

Mit dem Bürgerstromer bringen ehrenamtliche Fahrer mit unseren Autos in Zweiflingen und in Orendelsall Einwohner der Gemeinde Zweiflingen zu einem gewünschten Ort. Zum Beispiel zum Arzt, zum Frisör, zum Einkaufen, ins Kino oder auch mal ins Café.

Einzelheiten »


Wer braucht denn Carsharing

Für alle die nur gelegentlich ein Fahrzeug oder gelegentlich ein zusätzliches Fahrzeug benötigen ist unser eCar-Sharing ideal.

Einzelheiten »

Ich bin Stromer weil...

Es gibt viele Gründe bei den Stromern mitzumachen.

Hier sind Einige davon. »

Mit Strom fahren

Der Stromer

Seit Oktober 2017 fahren wir mit BEVs (Battery Electric Vehicle = batterieelektrisches Fahrzeug). Die Fahrzeuge dürfen durch die Vereinsmitglieder und deren Familieangehörige genutzt werden.

Bisher (Stand 02/2025) haben unsere Mitglieder 2400 Buchungen über 100.000 Kilometer absolviert und seit 2020 wurde der Bürgerstromer 406 Mal für Fahrten gebucht.

Einzelheiten »